Dolnoserbski Hornjoserbsce Deutsch

logo Serbski sejm dokumenty

wobzamknjenja, namjety a protokole

podłožki posedźenja:
46. posedźenje na 22.03.2025 (Lautech Wojerecy)

protokol: Protokol 46. posedźenja

url & datum stawa
ID
895
legislatura
1
čisło
46
datum
22.03.2025, (10:00 – 14:00)
městno
Lautech Wojerecy, industrijnišćo, dróha E / čo. 8, 02977 Wojerecy
přitomny
MěrćinK, CarolaG, AnetaZ, HagenD, HajkoK, TomašW, UdoN (online), EdithP (online), KitoP (online)
Gäste: KerstinZ, JulianeR
status
protokol njewobzamknjony
wozjewjenje
48. posedźenje na 14.06.2025
prěnja rěč
němsce
pismawjedźer·ka
Měrćin Krawc

Protokol 46. posedźenja

  1. Eröffnung / Festlegung von Sitzungsleitung und Protokoll » Hagen
  2. Zulassung von Ton- und Bildaufnahmen/Video- und Audiostream » heute nicht
  3. Gesprächsangebot für Gäste » Kerstin freut sich über Teilnahme beim letzten 1. Sejm
  4. Feststellung der Anwesenheit der Abgeordneten und der Beschlussfähigkeit » nicht beschlussfähig
  5. Beschluss der Tagesordnung » wie nachfolgend
  6. Protokoll- und Beschlusskontrolle » inhaltlich bestätigt, bitte Termin der 45. anpassen
  7. Umgang mit potentiellen Wahlanfechtungen
    • Vorbereitung der Schiedsausschuss entsprechend der Wahlordnung, nur diese hat das Mandat, über Sinn und Unsinn zu entscheiden
    • Vorschläge für Besetzung der Schiedsausschuss: 5 (mind. 3), muss per Umlaufbeschluss festgelegt werden
    • betonen, dass keine Kandidierenden Teil des Schiedsausschusses sind
    • Zusagen bisher von Benedikt Dyrlich, Reiner Nagel, Grit Lemke, Maria Untch, Alexander Pólk, weitere zwei wahrscheinlich möglich » soll zum Umlaufbeschluss gebracht werden, auf Wahlordnung hinweisen und eine Frist setzen » Juliane macht Entwurf über Wahlausschuss, der an Jan weiterleitet
  8. Vorbereitung der Konstituierung des 2. Serbski Sejm am 12. April
    • Hagen erläutert den Stand
      • Lohsa im Ratssaal (Hagen schaut am 1.4. an) mit 20 Tischplätze und 30 Gästeplätze, Küche nutzbar
      • ökumenische Andacht findet Zustimmung durch Pfarrer Huth und Kirchvorstand Günther Wjenk
      • Zeitabfolge:
        1. 13:15 Kirchenführung (G. Wjenk)
        2. 14:00 bis 14:45 Andacht (A. Polk an Orgel, geistliche Laien neben Pfr. Huth)
        3. 15:00 Einfinden und Imbiss im Rathaus
        4. 15:30 Begrüßung/Moderation (Edith mit Hanka)
          • Festrede (Christiana Piniekowa)
          • Grußworte (Peter Kroh angefragt)
          • Urkunden an alte und neue (Hanka/Edith)
          • Staffelstabübergabe (Edith)
        5. Hymne
        6. —– Pause —–
        7. 16:30 Feststellung der neuen Alterspräsidenten und weitere Moderation durch diese
        8. Begrüßung und Eröffnung durch Alterspräsidenten
        9. Bestimmung der Sitzungsleitung
        10. Feststellung der Anwesenden
        11. Neubeschluss Manifest des 1. Serbski Sejm als Arbeitsgrundlage und allgemeine Kontinuität (in Begründung) (TomašW)
        12. Beschluss der Tagesordnung
        13. Verteilung bzw. Hinweis auf Vorentwurf Weißbuch
        14. Beschluss neue Geschäftsordnung
        15. Präsidium wählen: (Vorschlag: evtl. 2 x Alterspräsident:in, Jan, weitere in Einladung ebenfalls dazu einladen)
        16. Beschluss: Fortführung der Ausschüsse (Ausschuss Bildungspolitik, …) und Beauftragungen; ALLE zur Mitarbeit einladen » Strategien ausarbeiten und konzentrieren
        17. Termin und Ort 2. Sitzung » bitte vorschlagen: z.B. Cottbus, Serbski dom oder Ratssaal
        18. Abschluss und Verabschiedung (ca. 18:00)
      • Aufgaben:
        • Abstimmung Örtlichkeit: Hagen
        • Andacht inhaltlich ökumenisch (Fürbitten u.a.), zweisprachig sequenziell ohne Übersetzung: TomašW spricht einen evang. und 2 kath. Personen an, Hajko und Juliane weitere aus der Niederlausitz
        • Catering (Brötchen/Kuchen) beauftragen, Kaffee kochen, Getränke: Hagen über Wjenk
        • Einladungen: großer Verteiler, Adresssuche verteilt » Hagen macht daraus einen Serienbrief
        • Einladung Abgeordnete und Nachrücker: Aneta
        • Dankesurkunden: Hagen, MěrcinW, Johannes
        • Ernennungsurkunden: Hagen, MěrcinW, Johannes
        • Programmheft mit Liedern, Programm, Festrede, Hymne: Hagen, MěrcinW, Johannes
        • Geschenk an alle (Peter Kroh fiktive Rede): MěrćinW und Kalender (Aneta)
        • Ehrenpreis (Hagen, Aneta)
        • Vorbereitung der Geschäftsordnung:
          1. Infos an Hagen bis 25.03.
          2. Jan senden dann an alte Abgeordnete
          3. am 4.4. an die neuen Abgeordneten
        • Übersetzung (Technik, Simultanübersetzer), Festrede etc. vorab senden: MěrćinK
        • Entwurf Einführung/Begründung des Grundsatzbeschlusses: TomašW
        • Orga 2. Sitzung Cottbus: JulianeR
        • Entwurf Weißbuch weitere mitbringen: Aneta
    • Übergabe des Vermächtnisses des 1. Serbski Sejms » s. oben
    • Vorbereitung erster Beschlüsse des 2. Serbski Sejms » s. oben
  9. Berichte und Protokolle der Ausschüsse und Beauftragungen
    1. Bericht Wahlausschuss
      • Wahlbericht » an Wahlkommission herantreten
      • Statement der Wahlbeobachter (Juliane spricht Antony an)
    2. Beauftragung Finanzen
      • Aneta berichtet: Wahlkosten ca. 26.859,77 € nach aktuellem Stand, zzgl. Konstituierung » 100 % Spenden finanziert!
      • Verbleibende Mittel sind guter Startpunkt in den 2. Sejm
      • Diskussion zu einer Stabsstelle, wenn Finanzierung klar ist » öffentliche Ausschreibung zur Person
    3. Ausschuss Bildung
    4. Ausschuss Kultur
    5. Ausschuss Verfassung & Recht
    6. Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit
    7. Ausschuss Wirtschaft & Regionalentwicklung:
      • Der Wirtschaftsausschuss übergibt folgende Themen zur möglichen Weiterbearbeitung im zweiten Sejm:
        • Mitbestimmung des sorbischen Volkes bei Fragen der regionalen Wirtschaftspolitik, des Strukturwandels, des Wasserhaushalts und der Energie- und Rohstoffgewinnung („Net Zero Valley“ Lausitz, Sonderbetriebspläne für Tagebaue, Umgang mit Atommüll, Sonderwirtschaftszone in der Lausitz, DZA) gemäß ILO169.
        • Stellungnahmen zu konkreten bereits in Arbeit befindlichen Projekten (Kupferabbau bei Spremberg, Rekultivierungsmaßnahmen nach Braunkohlegewinnung, Solaranlage Pulsberg, Rechenzentrum Krauschwitz, Wasseraufbereitung der Spree, Steinbruch Pließkowitz usw.)
    8. Auswärtiger Ausschuss
    9. Ausschuss IT
    10. Ausschuss Prozessbegleitung
    11. Wissenschaftsbeirat
  10. Nachbereitung der Wahlen » Termin Auswertetreffen mit Wahlkommission, Wahlbericht » Einladung in Wahlausschuss-Wiederkonferenz durch MěrćinK
  11.  Sonstiges
    1. Wirtschaftsregion Lausitz, siehe oben Wirtschaftsausschuss (Udo)
    2. Vorbereitung div. Treffen
      • Landtagsfraktion 31.3.: Udo, Hajko, Aneta, TomašČ
      • Polizei 1.4.: Hajko, Hagen, MěrćinK, TomašČ, Aneta
      • Bierverkostung Burgtheater mit Slawenburg 4.4.: Hajko, TomašČ, Sejm-Rückblick auf erste Legislatur und -Ausblick zweite Legislatur

 

dnjowy porjad: 46. posedźenje (22.03.2025)

url & datum stawa
ID
889
legislatura
1
čisło
46
datum
22.03.2025, (10:00 – 14:00)
městno
Lautech Wojerecy, industrijnišćo, dróha E / čo. 8, 02977 Wojerecy

dnjowy porjad

Sitzungsbeginn: 10:00
Mittagspause: 12:30 – 13:30
Sitzungsende: 18:00

  1. Eröffnung / Festlegung von Sitzungsleitung und Protokoll
  2. Zulassung von Ton- und Bildaufnahmen/Video- und Audiostream
  3. Gesprächsangebot für Gäste
  4. Feststellung der Anwesenheit der Abgeordneten und der Beschlussfähigkeit
  5. Beschluss der Tagesordnung
  6. Protokoll- und Beschlusskontrolle
    1. Protokoll der 44. Sitzung
    2. Protokoll der 45. Sitzung
  7. Nachbereitung der Wahlen
  8. Umgang mit potentiellen Wahlanfechtungen
    • Vorbereitung der Schiedskommission entsprechend der Wahlordnung
  9. Vorbereitung der Konstituierung des 2. Serbski Sejm am 12. April
    • Übergabe des Vermächtnisses des 1. Serbski Sejms
    • Vorbereitung erster Beschlüsse des 2. Serbski Sejms
  10. Berichte und Protokolle der Ausschüsse und Beauftragungen
    1. Bericht Wahlausschuss
    2. Beauftragung Finanzen
    3. Ausschuss Bildung
    4. Ausschuss Kultur
    5. Ausschuss Verfassung & Recht
    6. Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit
    7. Ausschuss Wirtschaft & Regionalentwicklung
    8. Auswärtiger Ausschuss
    9. Ausschuss IT
    10. Ausschuss Prozessbegleitung
    11. Wissenschaftsbeirat
  11. Sonstiges

namjet: Změrcowski wuběrk

url & datum stawa
ID
896
legislatura
1
čisło
46
datum
22.03.2025, (10:00 – 14:00)
městno
Lautech Wojerecy, industrijnišćo, dróha E / čo. 8, 02977 Wojerecy
namjetowanje
wólbny wuběrk
wašnje namjeta
wobběhowy namjet
prěnja rěč
němsce
předchadnik
status
namjet schwaleny
wothłosowanje
13 / 0 / 0 / 0 (za / přećiwo / wzdać|e / weto)
přispomnjenja
za to:
Geppertowa, Carola (10.04.25, e-mejl)
Kosyk, Jan (02.04.25, ertnje)
Nikuš, Udo (04.04.25, Telegram)
Urbanojc, Ilona (10.04.25, e-mejl)
Wylem-Keł, Hanzo (02.04.25, e-mejl)
Wylemowa, Sandra (02.04.25, e-mejl)
Čornak, Tomaš (10.04.25, e-mejl)
Kozel, Hajko (02.04.25, e-mejl)
Krawc, Měrćin (02.04.25, e-mejl)
Wjesela, Ignac (10.04.25, e-mejl)
Wjeselic, Hańžka (11.04.25, Telegram)
Wornar, Tomaš (09.04.25, e-mejl)
Zahrodnikowa, Aneta (09.04.25, e-mejl)

Změrcowski wuběrk

Serbski sejm zarjaduje změrcowski wuběrk wotpowědnje wólbnemu porjadej, kotryž stara so wo zapodate kaž tež potencielne dalše prócowanja wólbow 2. Serbskeho sejma 2024 / 25. Změrcowski wuběrk wobsteji po wólbnym porjedźe z pjeć (znajmjeńša třoch) čłonow. Dotal su připrajili a steja k dispoziciji: Benedikt Dyrlich, Reiner Nagel, Grit Lemke, Maria Untch, Alexander Pólk. Dalše wosoby steja po potrjebje k dispoziciji.

Změrcowski wuběrk njewopřijima žanych čłonow prěnjeho Serbskeho sejma, žanych kandidatow za druhi Serbski sejm a žanych čłonow wólbnych organow wotpowědnje wólbnemu porjadej.

Změrcowski wuběrk schadźuje so hač do 30.04.2025 prěni króć a dźěła samostatnje. Serbski sejm wukonja po potrjebje přez wólbny wuběrk organizatorisku abo technisku pomoc. Podłožki so wot wólbneje komisije k dispoziciji staja.

Wotpowědnje § 44 wotstawk. 3 wólbneho porjada postaji změrcowski wuběrk ze swojeje srjedźizny z relatiwnej wjetšinu wosobu k zapisowarce / zapisowarjej. Změrcowski wuběrk rozsudźi w zjawnym posedźenju z jednorej wjetšinu wo woprawnjenju wólbow (ka).

Wopodstatnjenje: (nic dźěl wobzamknjenja)

Tuta próstwa poćahuje so na wobzamknjenje čo. 52 („nowowólby Serbskeho sejma“) a ma temu spjećowanja přećiwo wólbam (ka) jako dźěl přewjedźenja wólbow postajić.

namjet: Myto Jana Skale

url & datum stawa
ID
898
legislatura
1
čisło
46
datum
22.03.2025, (10:00 – 14:00)
městno
Lautech Wojerecy, industrijnišćo, dróha E / čo. 8, 02977 Wojerecy
namjetowanje
wólbny wuběrk
wašnje namjeta
wobběhowy namjet
prěnja rěč
němsce
předchadnik
status
namjet schwaleny
wothłosowanje
14 / 0 / 0 / 0 (za / přećiwo / wzdać|e / weto)
přispomnjenja
za to:
Geppertowa, Carola (07.04.25, e-mejl)
Kosyk, Jan (04.04.25, ertnje)
Nikuš, Udo (04.04.25, Telegram)
Urbanojc, Ilona (10.04.25, e-mejl)
Wylem-Keł, Hanzo (06.04.25, e-mejl)
Wylemowa, Sandra (06.04.25, e-mejl)
Čornak, Tomaš (10.04.25, e-mejl)
Kozel, Hajko (11.04.25, e-mejl)
Krawc, Měrćin (04.04.25, e-mejl)
Šram, Gerat (04.04.25, e-mejl)
Wjesela, Ignac (10.04.25, e-mejl)
Wjeselic, Hańžka (04.04.25, Telegram)
Wornar, Tomaš (09.04.25, e-mejl)
Zahrodnikowa, Aneta (07.04.25, e-mejl)

Myto Jana Skale

Serbski sejm załožuje „Myto Jana Skale“ Serbskeho sejma. Myto je sobu z lipowym płodowym brošu dotěrowane.

Wopodstatnjenje: (nic dźěl wobzamknjenja)

Myto ma zaměr, ludźi za Waš angažement za politiske samopostajowanje a demokratiske struktury serbskeho ludu česćić.

Prěni přijimarjo maja Edith Pjenkowa, dr. Měrćin Wałda a Johannes Heimrath być. Woni maja myto na swjedźenskim zarjadowanju před konstituowanjom 2. Serbskeho sejma 12.04.2025 we Łazu dóstać.

Broša płaći ca. 150 €. Pjenježne připokazanje njestanje so.

dalši protokol: Protokoll der 44. Sitzung

url & datum stawa
ID
876
wozjewjenje
46. posedźenje na 22.03.2025
datum posedźenja
24.08.2024, (10:00 – 13:00)
městno
online
přitomny
CarolaG, EdithP, KitoP, TomašČ, HanzoWK, HajkoK, MěrćinK
hosćo: RajnarP, HagenD
status
protokol wobzamknjony
prěnja rěč
pismawjedźer·ka
Měrćin K., HagenD

Protokoll der 44. Sitzung

0) Beschluss Tagesordnung, Teilnahme, Leitung, Protokoll

  • Vorschläge zur Anpassung der Tagesordnung:
  1. letztes Protokoll
  2. nächste Sitzung
  3. Treffen mit Domowina
  4. Regionalkonzept
  5. Wahlvorbereitung
  6. Staatsvertrag

beschlossen

1) Letztes Protokoll

  • MěrćinK schickt Hagen Verbesserungsvorschlag bzgl. Bischof
  • Sonst Beschluss: Protokoll bestätigt

2) nächste Sitzung 26.10. in Budyšin/Bautzen

  • Serbski dom keine freien Räumlichkeiten
  • Alternativen in folgender Favorisierung: Serbski Muzej, Post
  • Měrćin Krawc kümmert sich

3) Treffen mit der Domowina

  • am 10.9. in Jänschwalde eingeladen
  • HagenD wird für 2 statt 1 Stunde plädieren
  • verschiedene Themen besprechen (Wahl, Sorbenrat Sachen/Brandenburg, Bildungskatastrophe, KöR)
  • personeller Vorschlag: TomašW, HajkoK, TomašČ, HagenD, MěrćinK

4) Regionalkonzept

  • Hanzo ordnet den Stand des Konzeptes ein, welches vor wenigen Tagen herumgesendet wurde
  • eigentliches Konzept soll auf kleiner 20 Seiten konzentriert werden, inkl. Inhaltsverzeichnis (Konzept/Anlagen Übersicht) und Zusammenfassung am Beginn
  • auch ChristophH ist über Hanzo involviert
  • nächste Schritte:
    • Finalisierung der Strukturierung und Gliederung, Zusammenfassung
    • Prüfung der Konsistenz mit dem Staatsvertragsentwurf und mit dem Bildungskonzept
    • Verteilung im Sejm
    • 1. Lesung als ein Schwerpunkt der nächsten Sejm-Sitzung
    • Frage ob „Manifest der neuen Erde“ Bestandteil oder Referenz sein sollte

5) Wahlvorbereitung

  • Demokratiebus:
    • Bus mit Personen bestücken!
    • Tomaš erläutert Stand der Route und Genehmigungen
    • Genehmigungen durch Lisa vom Demokratiebus: siehe Cryptpad
  • Begleit-Ideen:
    • Ausstellung „Swoboda kiwa!“ oder „Sorben im Vorbeilaufen im Lausitzcenter“ mitnehmen? – MěrćinK fragt SI an
    • Ausstellung „Heide- und Teichlandschaft“ – Edith/Kito klären
    • Werbung für Sorben/Wendenrat – Rajnar klärt, siehe https://wahl-rasw.de/
    • Hajko wird im DSGym für beide Wahlen werben
  • Kandidierende:
    • viele persönliche Gespräche erforderlich!
    • Nominierung auch durch Smy am 11.9. in Nebelschütz im Sejm-Büro
    • Hagen Handreichung/Formulare 2018 an Wahlkommission, müssen für 2024 aufbereitet werden – Tomaš/Měrćin bereiten vor
    • Zeitraum ist aufgrund Einladungsfristen bereits extrem eng!

6) Staatsvertrag

  • Erstes Gespräch mit SLpB zu Workshop mit Juristen-Unterstützung stieß auf offene Ohren
  • Aber erst nach der LT-Wahl ab September
  • Ziel: noch in 2024 Workshop durchführen

7) Sorben in Polen

  • Sorb. Minderheit muss offiziell sichtbar sein, damit Serbski sejm sich äußern kann
  • Juliane klärt mit Marek dazu noch die offizielle Datenbasis (Link zu offizieller Quelle) über die Anzahl der Bekennenden zu den Sorben/Lausitzern
  • Dann Schriftstück am besten von Alterspräsidentin

8) Sonstiges

  • Tomaš zur neuen Schule in Nebelschütz
    • Tomaš berichtet von Initiativgruppe für eine sorbische freie ökologische Schule in Nebelschütz mit mehreren interessierten Lehrern;
    • es sollen jetzt die Vorbereitungen konkret starten
    • Unterstützung für die Idee des sorbischen Schulamtes
  • Hajko zu Niedersorbischen Gymnasium – Bildungsausschuss bitte mit den Vorschlägen beschäftigen und ergänzen

dalši protokol: Protokoll der 45. Sitzung

url & datum stawa
ID
885
wozjewjenje
46. posedźenje na 22.03.2025
datum posedźenja
26.10.2024, (10:00 – 18:00)
městno
Dźiwadło na hrodźe Budyšin, Ortenburg 7, 02625 Budyšin
přitomny
Měrčin Krawc, Hajko Kozel, Gerat Šram, Carola Gepartowa, Aneta Zahrodnikowa, Tomaš Wornar

Hosćo: Benedikt Dyrlich, Andrea Pawlikowa, Alfons Wičaz, Hanka Jenčec
status
protokol wobzamknjony
prěnja rěč
pismawjedźer·ka
Tomaš Wórnaŕ

Protokoll der 45. Sitzung

Přinoški hosći:

Hanka Jenčec:

Dramaturgowka NSLDŽ, kotraž skutkuje tam 3 měsacy, njeje zastupjerka intendanta

najwjetši problem je dorost w instituciji serbskeho dźiwadła – technika, zarjadnistwo ale wězo tež dźiwadźelnikow, serbsko-rěčny dźiwadłowy pedagoga pobrachuje. Serbska substanca dźiwadła je so we zašłych lětach pozhubiła. Wukubłanske městna – 3 za dźiwadźelnikow, 1 masku, 1 blidarstwo. Diskusija wo integraciji serbskich institucijow do serbskeje towaršnosće.

Nuznje trěbny je natwar rěčnych kmanosćow w serbskich institucijach, wutwar a financowanje iniciatiwow kaž Zari. Njeje žaneje serbskeje infrastruktury w dźiwadle, wosebje w personalnym wotrjedźe. Mamy tu zasadny politiski a strukturny problem. Próstwa wo zarjadowanju wosebiteho fondsa za zasadźenje swobodnych dźiwadźelnikow a dalšich sobuskutkowacych, kaž suflezow abo přełožowarjow.

Andrea Pawlikowa:

Rěčny staw jara dobry na muzeju. Dźiwa so jara na dwurěčnosć. Muzejowa pedagogowka jara derje skutkowna. Kwalita serbsko-rěčnych kmanosćow zasadnje woteběra. Muzej ma 13 přistajenych. Wulke prašaki nastupajo financowanje Serbskeho muzeja, wosebje tež nastupajo nowotwar muzeja w Lawskim arealu. Rozpad lajskeho muzejownistwa we Łužicy. Pobrachuje financowanje lajskeje muzejoweje syće. Załožba za serbski lud so we wokomiku wo to njestara. Konkurenca a paralelne struktury mjez muzejom a Załožbu, kotraž wuměłstwo nakupuje a z tym muzej wosłabja. Zasadne strukturne prašenje wo nošerstwu serbskich institucijow – budźe wokrjes Budyšin dale skutkowny nošer serbskich institucijow a w kotrym wobłuku budu pjenježne srědki dale přistupne.

Wuradźowanje Sejma:

Wuběrk stat a prawo: Hajko Kozel ke stawej statneho zrěčenja. Wobdźěłanje 400 komentarow. Dalewjedźenje statneho zrěčenja z pomocu mjezynarodnych ekspertow a z pomocu krajneje centrale za politiske kubłanje. We wokomiku pak politiskeje situacije dla krajna centrala za politiske kubłanje podpěrać njemóže.

Namjet: Předstajenje a informacija kandidatow we wšelakich dźělach Łužicy, předstajenje statneho zrěčenja a jeje zasadnych temow. Přeprošenje Domowiny na diskusiju a dialog k statnemu zrěčenju.

Wuběrk kultura: Wozrodźenje kulturneho wuběrka pod nawodom Anety Zahrodnikoweje z ćežišćom trěbnych strukturow. Benedikt Dyrlich a Alfons Wičaz přilubja podpěru a sobudźěło. Zapřijeće dalšich zajimcow. Aktiwne přeprošenje serbskich kulturnych institucijow na zetkanja.

Regionalny koncept: Hanzo Wylem Kjeł njemóže so wobdźělić a budźe koncept k přichodnej składnosći předstajić.

Nominacija za kandidaturu do Serbskeje rady za Sakski sejm:

Připósłanje oficialneho pisma na prezidenta Sakskeho sejma a na frakcije stronow we Sakskim sejmje. Organizacija podpěry we stronach, kotrež su w Sakskim sejmje zastupjeni (CDU, SPD, BSW).

Mjezystaw k wólbam do Serbskeho sejma:

Tuchwilu nimale 24 kandidatow. Dalši kandidaća a kandidatki su trěbne. Nominacija kandidatow přez Smy, dnja 22.11.2024. Dalše flajery w Serbskich nowinach a Nowym Casniku.

Sofija Cyžec budźe kampanju w socialnych medijach podpěrać. Wobdźělnicy to podpěraja a hišće raz wobkruća.

Aneta Zahrodnikowa rozprawja wo finančnym połoženju a dalšich móžnosćach mobilizowanja darow za financowanje wólbow. Dochody finančnych srědkow so derje wuwiwa.